Ver_Bau nach Bosserhoff
Die Software Ver_Bau nach Bosserhoff ermöglicht eine Prognose des Verkehrsaufkommens durch Vorhaben der Bauleitplanung.
!! Version 2025 jetzt verfügbar !!
Die Version Ver_Bau 2025 ist ab sofort verfügbar, nehmen Sie dazu bitte Kontakt mit uns auf.
Die Version Ver_Bau 2025 beinhaltet aktualisierte Zahlen, neue Komponenten und ein überarbeitetes Design.
Der Erfinder der Software Ver_Bau Dr.-Ing. Bosserhoff hat den Vertrieb und die Weiterentwicklung sowie alle Rechte zum 01.01.2024 an die BBW Software GmbH übergeben.
Die Schätzung des Verkehrsaufkommens erfolgt in einem integrierten Verfahren für alle Verkehrsmittel. Für die Nutzungen Wohnen, Gewerbe, Einzelhandel und Freizeit sowie andere verkehrsintensive Einrichtungen wie Ausbildungsstätten etc. liegen dazu umfangreiche Kennziffern vor.
Für den Pkw-/Lkw-Verkehr können zusätzlich Stundenbelastungen des Quell- bzw. Zielverkehrs und der Stellplatzbedarf auf Grundlage von empirischen Daten prognostiziert werden. Die Ausgabewerte sind unter anderem für verkehrs- und schalltechnische Berechnungen nutzbar.
Die Schätzung des Verkehrsaufkommens erfolgt mittels formelbasierter Berechnung in Excel-Tabellen. Für die erforderlichen Eingaben stehen dem Anwender umfangreiche Erfahrungswerte mit Kommentaren und Ganglinien zur Verfügung.
Schätzung des Verkehrsaufkommens
Ver_Bau schafft wesentliche Grundlagen für …
- Bauleitpläne
- Bauanträge
- Konzeptionelle Planungen
- Verkehrsgutachten
- Planung von Lichtsignalanlagen
- Schalltechnische Gutachten
- Dimensionierung des Straßenoberbaus
- Gutachten zu Luftschadstoffen und THG-Emissionen
- ...


Anwendungsbereiche
Ver_Bau bietet umfangreiche Prognosemöglichkeiten für …
- Wohngebiete
- Gewerbegebiete
- Einrichtungen des Einzelhandels
- Freizeitangebote
- Gebiete mit gemischter Nutzung
- Sonstige verkehrsintensive Einrichtungen
- ...
Verkehrsmittel
Ver_Bau ermöglicht die Prognose des Verkehrsaufkommens für …
- Pkw
- Lkw
- ÖPNV
- Radverkehr
- Fußgänger
- Kfz
- ...

Im Pkw/Lkw-Verkehr können zusätzlich Stundenbelastungen des Quell- bzw. Zielverkehrs und des Stellplatzbedarfs ermittelt werden.
Unternehmen und Behörden vertrauen
Ver_Bau nach Bosserhoff
Unternehmen im In- und Ausland sowie Behörden aller Ebenen nutzen die Software Ver_Bau, um fundierte Verkehrserzeugungsrechnungen nach aktuellem Standard durchzuführen. In den letzten Jahren wurde Ver_Bau von über 500 verschiedenen Kunden erworben und in der täglichen Arbeit genutzt. Die Software Ver_Bau nach Bosserhoff wird seit Jahrzehnten erfolgreich von Kommunen, Straßenbauverwaltungen, Planungsbüros, Hochschulen und Projektentwicklern angewendet.